Oktober 6, 2025

Bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Fonexa

Willkommen bei Fonexa. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (‚AGB‘) regeln die Nutzung unserer Dienstleistungen sowie die Beziehung zwischen Ihnen und Fonexa. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie diesen AGB zu.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für sämtliche Angebote, Lieferungen und Dienstleistungen, die von Fonexa bereitgestellt werden. Abweichende oder zusätzliche Bedingungen des Kunden sind nur dann wirksam, wenn sie von Fonexa ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.

2. Begriffsbestimmungen

  • Kunde: Jede natürliche oder juristische Person, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
  • Dienstleistungen: Alle von Fonexa angebotenen Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Beratungsdienstleistungen, Seminare und Events.
  • Vertrag: Der Vertrag zwischen Fonexa und dem Kunden, welcher durch die Annahme des Angebots zustande kommt.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots von Fonexa durch den Kunden zustande. Der Kunde ist an sein Angebot gebunden. Fonexa ist berechtigt, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Zahlung erfolgt auf die im Angebot angegebene Weise. Der Kunde verpflichtet sich, die Zahlung fristgerecht zu leisten. Bei Zahlungsverzug verhält sich Fonexa gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

5. Leistungsumfang

Der Umfang der Dienstleistungen wird in dem jeweiligen Vertrag oder Angebot festgelegt. Fonexa behält sich das Recht vor, Leistungen zu ändern oder zu erweitern, sofern dies erforderlich ist, um die Qualität der Dienstleistung zu verbessern.

6. Pflichten des Kunden

  • Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Erbringung der Dienstleistungen notwendigen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
  • Der Kunde sorgt dafür, dass die von Fonexa erbrachten Dienstleistungen im vereinbarten Rahmen genutzt werden.
  • Der Kunde ist verpflichtet, alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienstleistungen einzuhalten.

7. Haftung

Fonexa haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Im Falle leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt. Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für Fonexa höchste Priorität. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Die von Fonexa bereitgestellten Inhalte, Materialien und Dienstleistungen sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erwirbt lediglich das nicht ausschließliche, nicht übertragbare Recht, diese für die Vertragsdauer zu nutzen. Jede Weitergabe oder Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von Fonexa.

10. Vertraulichkeit

Der Kunde verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit mit Fonexa erhalten werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, die Weitergabe ist gesetzlich erforderlich.

11. Änderungen der AGB

Fonexa behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Kunden rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen, gelten die geänderten AGB als angenommen.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht des Staates, in dem Fonexa seinen Sitz hat. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz von Fonexa, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Alle Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

13. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

Kevin Glockner